Blumenaue-Express

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde des KGV Blumenaue,

zum Beginn der neuen Gartensaison im Frühjahr 2021 gibt es etwas Neues: Der KGV Blumenaue bekommt einen Newsletter.
An dieser Stelle wird künftig regelmäßig berichtet: Was gibt es Neues im Verein? Was hat der Vorstand in seinen letzten Sitzungen beschlossen? Welche wichtigen Termine stehen an? Was hat der Stadtverband angekündigt?
Der Newsletter soll vorerst einmal im Quartal erscheinen. Er wird im Schaukasten vorm Vereinsheim ausgehangen. Damit wir alle wieder in engeren Austausch kommen, könnt und sollt Ihr als Mitgliederinnen und Mitglieder mitgestalten. Gibt es Themen, die Ihr hier besprochen haben wollt? Dann meldet Euch gern beim Vorstand.

Aktuelle Themen aus dem Verein
Wiese an der Flurstraße: Euch sind wahrscheinlich die pinkfarbenen Markierungen aufgefallen. Hier werden demnächst verschiedene Laubbäume gepflanzt. Sie sollen den jungen, bereits dort vorhandenen Obstbaumbestand auf unserer Wildblumenwiese, die sich nach und nach entwickelt, ergänzen. Der Stadtverband hat die Bäume gesponsort. Die Arbeit wird voraussichtlich am 01. März 2021 ausgeführt. Bäume tragen nachweislich zur Verbesserung des Stadtklimas bei. Freuen wir uns also, dass wir einen Beitrag zu mehr frischer Luft und mehr Schatten in der Stadt beitragen und Insekten und Vögeln ein bisschen mehr Lebensraum bieten.

Vereinsgelände: Bereits im vergangenen Jahr haben unser zweiter Vorsitzender Ulrich Huber und unser Obmann Robby Plücker die Umgestaltung des Teiches auf unserem Vereinsgelände wieder aufgenommen. Rund um den Teich entsteht ein Steingarten mit abwechslungsreicher Bepflanzung. Nach Abschluss der Arbeiten wird es zur Einweihung ein Teichfest geben. Wer sich hier noch tatkräftig beteiligen möchte – helfende Hände sind immer willkommen.

Termine: Corona macht es uns auch in diesem Jahr nicht einfach, Termine zu planen.

Mitgliederversammlung: Vor Saisonbeginn im März findet für gewöhnlich unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. Momentan ist unklar, wann Zusammenkünfte wieder möglich sein werden. Damit kann aktuell kein Termin für die Mitgliederversammlung benannt werden. Sollten Versammlungen wieder erlaubt sein, informieren wir Euch umgehend.

Wasser marsch: Auch Wasser marsch findet in diesem Jahr wieder unter Corona-Bedingungen statt. Ende März wird der Vorstand durch die Gärten gehen, Wasseranschlüsse und -uhren prüfen und wenn eventuell entstandene Schäden behoben sind, das Wasser wieder aufdrehen. Bitte sorgt dafür, dass Eure Gärten und Wasseruhren dann zugänglich sind, und achtet auf Abstände.

Gemeinschaftsarbeit: In einer Kleingartenanalage ist immer etwas zu tun. Die vielen Arbeiten auf den Gemeinschaftsflächen wie Beete, Wege und Hecken müssen auch trotz Corona erledigt werden. Wie das in diesem Jahr organisiert wird, ist noch nicht ganz klar. Eure Obleute informieren Euch rechtzeitig über anstehende Arbeiten und Termine.

Container: Die vom Verein bereitgestellten Container für die Entsorgung von Grünschnitt aus Euren Parzellen wird es auch in diesem Jahr geben. Um den im letzten Jahr entstandenen Unmut zu vermeiden und jedem gleichberechtigt die Möglichkeit zu geben, seinen Grünschnitt zu entsorgen, wird der Container künftig unabhängig von der Gemeinschaftsarbeit an festen Terminen geöffnet. Die erfahrt Ihr rechtzeitig.

Auch wenn wir gerade alle unter den Beschränkungen leiden, der Frühling kommt ganz gewiss. Einen kleinen Vorgeschmack hatten wir bereits an ein paar warmen und sonnigen Tagen im Februar.

Wir wünschen Euch einen guten Start in die neue Gartensaison.

Gut Grün und Glück auf!