Blumenaue – Express Vol.9

Hallo liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde des KGV Blumenaue,

der Frühling steht in den Startlöchern. Die ersten Frühblüher haben uns mit ihren kräftigen Farben schon Freude bereitet und die ersten sonnigen Tage konnten wir auch schon genießen. Viele von euch werden schon mit der Planung der Beete und der Anzucht der ersten Pflänzchen auf der Fensterbank begonnen haben. Kein Zweifel, der Beginn der Gartensaison steht kurz bevor. Mit diesem Newsletter wollen wir euch aufs kommende Gartenjahr einstimmen.

Termine

Unser erstes Treffen wird in die Mitgliederversammlung sein. Am Freitag, 24.03.2023 um 19 Uhr erwarten wir euch im Vereinsheim. Wir werden das vergangene Jahr Revue passieren lassen und gemeinsam darauf schauen, was das neue Jahr für uns bereithält.

Die Saison startet dann gleich am darauffolgenden Tag, 25.03.2023 mit Wasser Marsch! und für alle Gruppen mit Gemeinschaftsarbeit. Im Anschluss wird angegrillt. Bitte schaut vorab nochmal nach Eurer Wasseruhr und denkt daran: Die Ventile müssen für Wasser Marsch! geschlossen sein. Falls eure Wasseruhr im vergangenen Winter Schaden genommen hat, meldet euch bitte bei eurem Obmann.

Die weiteren Termine für die Gemeinschaftsarbeit hängen in den Schaukästen schon aus. Das sind:

Gemeinschaftsarbeit – alle Gruppen gemeinsam
25.03.2023 mit Wasser Marsch! und Angrillen
22.04.2023 + großer Container
20.05.2023
17.06.2023
19.08.2023
30.09.2023
21.10.2023 Saisonende mit Obmann-Grillen + großer Container

Für Grünschnitt stehen wieder regelmäßig Container bereit: Einen kleinen Container gibt es zwischen Mai und September jeweils am 2. und 4. Samstag im Monat. Einen großen Container gibt es am 22.04.2023 sowie zur letzten Gemeinschaftsarbeit am 21.10.2023.

Das Osterfeuer ist für Gründonnerstag, 06.04.2023, geplant. Euren gelagerten Baum- und Strauchschnitt könnt ihr bereits ab Mittwoch Nachmittag (05.04.2023) an der Lore abliefern. Bitte beachtet, dass nur unbehandeltes Holz verbrannt werden kann. Wenn das Wetter nicht mitspielt, ist der Karsamstag, 08.04.2023, der Ersatztermin.

Wenn ihr mit dem KGV Blumenaue Vatertag feiern wollt, dann merkt euch schonmal den 18.05.2023 vor.

Für Samstag, 19.08.2022, könnt ihr euch auf das Sommerfest zur Einweihung unserer hoffentlich bis dann fertiggestellten Boule-Bahn an der Streuobstwiese freuen.

Die Termine könnt ihr auch auf unserer Homepage im Gartenkalender nachlesen.

Beratungsangebot

Der Vorstand trifft sich regelmäßig ein Mal im Monat. Braucht ihr eine Beratung oder wollt etwas mit uns besprechen? Dann meldet euch vorab kurz bei unserem Vorsitzenden Frank und kommt ins Vereinsheim.
Die nächsten Termine sind 13.04.2023 und 11.05.2023 jeweils ab 18:30 Uhr.

Einen guten Start in die neue Gartensaison wünscht euch
Euer Vorstand

Garten – Kalender 2023

25.Maerz 2023 – Wasser Marsch

Gemeinschaftsarbeit aller Gruppen am :

25.03.2023
22.04.2023
20.05.2023
17.06.2023
19.08.2023
30.09.2023
21.10.2023

Die Containerwochenenden bleiben jeweils am 2ten und 4ten Samstag im Monat. Gestartet wird voraussichtlich im Mai.

Die 30qm-Container werden voraussichtlich am 22.04.2023 sowie zur letzten Gemeinschaftsarbeit am 21.10.2023 vorhanden sein.

Das Osterfeuer ist wie immer am Gründonnerstag (06.04) oder als Ausweichtermin der folgende Samstag (08.04).

Blumenaue-Express Vol.8

04. Oktober 2022

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,

die Gartensaison neigt sich dem Ende entgegen, aber der Oktober beschert uns derzeit ein paar richtig schöne Sonnentage, an denen wir unsere Gärten nochmal ausgiebig genießen können.

Termine

Am 22. Oktober 2022 ab 9:30Uhr findet die letzte Gemeinschaftsarbeit für dieses Jahr gemeinsam für alle drei Gruppen von Mathias, Wolfgang und Robby statt. Traditionell sorgen unsere Obmänner danach für unser leibliches Wohl, werfen den Grill an und spendieren ein Bier als Dankeschön für die getane Arbeit der Saison. Also plant bitte im Anschluss an die Arbeit noch Zeit für das Obmanngrillen ein.
Bitte teilt die Zählerstände von Strom und Wasser bis Ende Oktober euren Obleuten mit.
Im November wird dann je nach Wetterlage das Wasser abgestellt. Zur gleichen Zeit wird auch der WC-Container über den Winter verschlossen.

Infos

Um den Vorplatz zu unserem Vereinsheim wieder attraktiver zu gestalten, wird dort in der nächsten Zeit eine Kräuterspirale mit insektenfreundlichen und trockenresistenten Pflanzen, hauptsächlich mit Kräutern, aufgestellt. Der Verein hat sich mit der Idee bei der Kampagne „Bochum blüht und summt“ um eine Förderung beworben.
Damit unsere Anlage weiterhin einen gepflegten Eindruck macht, möchten wir euch daran erinnern, dass jedem Garten auch ein Stück Weg oder Beet außerhalb des eigenen Gartens zur Pflege zugeordnet ist. Bitte denkt daran, dass ihr euch auch darum kümmert.
Die Zeitschrift „Der Gartenfreund“, die wir bisher monatlich in unseren Briefkästen gefunden haben, läuft zum Ende des Jahres 2022 aus. Grund dafür ist das Ende der Zusammenarbeit zwischen unserem Landesverband der Kleingärtner und dem Gartenfreund-Verlag. Wer den Gartenfreund weiter kostenpflichtig abonnieren möchte, kann sich dirket an den Verlag wenden. Die Kontaktdaten findet ihr in jeder Ausgabe.
Ihr habt wahrscheinlich schon den Aushang gesehen. Daher hier nur nochmal kurz zur Erinnerung: Im kommenden Jahr wird die Laubenversicherung teurer.
Ab dem kommenden Frühjahr 2023 wird die Gemeinschaftsarbeit wieder von allen drei Gruppen gemeinsam zur gleichen Zeit am Samstag durchgeführt. Die genauen Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Obwohl die Saison bald endet, macht das Vereinsleben im Winter keine Pause. Am 04. November 2022 und am 02. Dezember 2022 findet der Freitagstreff statt. Gelegenheit, sich auch außerhalb der Gartensaison zum Spieleabend oder auf das ein oder andere Getränk zu treffen. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid.

Glückauf und gut Grün!
Euer Vorstand

Blumenaue-Express Vol.7

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,

die Sonne lacht und für die kommenden Tage ist weiter sommerliches Wetter angekündigt. Es grünt und wächst überall. Viele von uns sind mit Gartenarbeit beschäftigt. Da zur Arbeit aber auch das Vergüngen gehört, wollen wir euch in diesem Newsletter unsere anstehenden Feiern ankündigen.

Termine

Am 26.05.2022 ab 11 Uhr startet unsere Vatertagsparty vor dem Vereinsheim. Der Grill wird mit Bratwurst und Nackensteak bestückt und für kühle Getränke ist gesorgt. Vater zu sein ist keine Voraussetzung für die Teilnahme, ihr seid alle gern gesehen.
Bereits am 18.06.2022 wird nach der Gemeinschaftsarbeit dann die Teichanlage auf dem Vereinsgelände mit dem angekündigten Teichfest eingeweiht. Der Teich wurde unter Regie von Uli und Robby auf Vordermann gebracht, ein Steinbeet angelegt und die umgebenen Flächen neu bepflanzt. Dass die Arbeiten im Wesentlichen abgeschlossen sind, wird gebührend gefeiert: Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen und im Anschluss wird gegrillt.
Für beide Feiern werden helfende Hände für diverse Vor- und Nachbereitungsarbeiten gesucht, z.B. beim Auf- oder Abbau, beim Verkauf von Wertmarken, beim Zapfen u.s.w. Für das Teichfest am 18.06.2022 bitten wir unsere Hobbybäckerinnen und Hobbybäcker um Kuchenspenden. Meldet euch bitte beim Vorstand!

Da der große Grünschnittcontainer nicht ausgelastet worden ist, haben wir den Termin für den kleinen Container auf den 28.05.2022 verschoben. Damit habt ihr mehr Zeit, Grünschnitt anzusammeln.

Tipps und Anmerkungen

Falls ihr mal wieder erfolgreicher bei der Anzucht gewesen seid, als ihr in eurem Garten anbauen könnt, nutzt gerne die Give-Box am WC-Container. Garantiert freut sich jemand über ein geschenktes Pflänzlichen. Häufig sind die ja besonders ertragreich. 😉


In den nächsten Tagen beginnen die Arbeiten für unsere Boule-Bahn an der Wiese zu Flurstraße. Peter wird mit dem Radlader eine Menge Erde bewegen, mit der über den Lauf der Zeit entstandene Löcher und Senken in unserer Anlage aufgefüllt werden sollen

Wir freuen uns auf den Plausch mit euch an Grill und Kaffeetafel.

Glückauf und gut Grün!
Euer Vorstand

Blumenaue-Express Vol.6

Blumenauen-Express
Ausgabe 6 vom 11. März 2022

Gut Grün, liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde des KGV Blumenaue,

Grün ist bekanntlich auch die Farbe der Hoffnung, und Hoffnung ist in diesen bedrückenden Zeiten sicherlich bitter nötig! Ein Spaziergang durch unsere immer wieder preisgekrönte Anlage lässt keinen Zweifel, die Natur erwacht in diesen Tagen und die Gartensaison kann beginnen. Die ersten Termine stehen bereits fest.

Termine

Die Saison startet in diesem Jahr am 26.03.2022 mit Wasser Marsch!, Gemeinschaftsarbeit und gemeinsamem Angrillen. Bitte meldet euch rechzeitig vorab beim Vorstand, wenn eure Wasseruhr im vergangenen Winter Schaden genommen hat und denkt daran, dass die Ventile verschlossen sein müssen.
Da das Wetter jetzt schon sehr frühlingshaft ist und viele von euch bereits in ihren Gärten arbeiten, wird der WC-Container bereits ab dem 13.03.2022 wieder in Betrieb gehen.
Die weiteren Termine für die Gemeinschaftsarbeit könnt ihr euch auch schon vormerken. Wichtig ist hier, dass es einen neuen Obmann gibt: Zum Saisonbeginn übernimmt Gartenfreund Wolfgang Breuer kommissarisch die Aufgaben des bisher ebenso komissarisch tätigen Obmanns Mario Pasdzior.

Gruppe Matthias und Wolfgang (ehem.MarioGruppe Robby
26.03.2022 mit Wasser Marsch und angrillen26.03.2022 mit Wasser Marsch und angrillen
30.04.202226.04.2022
21.05.202224.05.2022
18.06.202221.06.2022
20.08.202216.08.2022
17.09.202213.09.2022
22.10.2022 Saisonende mit Obmann-Grillen22.10.2022 Saisonende mit Obmann-Grillen


Für die Entsorgung von Grünschnitt gibt es wieder regelmäßig Container: Die kleinen Container stehen wie im vergangenen Jahr jeweils am 2. und 4. Samstag im Monat bereit. Los geht es damit voraussichtlich im Mai. Einen großen Container gibt es am 30.04.2022 sowie zur letzten Gemeinschaftsarbeit am 22.10.2022.
Das Osterfeuer ist für Gründonnerstag, 14.04.2022, geplant. Euren gelagerten Baum- und Strauchschnitt könnt ihr bereits ab Mittwoch Nachmittag (13.04.2022) an der Lore abliefern. Bitte beachtet, dass nur unbehandeltes Holz verbrannt werden kann. Wenn das Wetter nicht mitspielt, gibt es am Karsamstag, 16.04.2022, einen Ersatztermin.
Für Samstag, 18.06.2022, könnt ihr euch das Teichfest zur Einweihung unserer neu gestalteten Teichanlage vormerken.
Die Termine könnt ihr auch auf unserer Homepage im Gartenkalender nachlesen.
Mitgliederversammlung und Vereinsleben

Am 01.04.2022 wird ab 19 Uhr unsere Mitgliederversammlung im Vereinsheim stattfinden. Wir wollen Neuwahlen von Vorstand und Obleuten durchführen, uns in großer Runde über neue Vereinsprojekte austauschen und gern wissen, wie ihr euch unser Vereinsleben in Zukunft vorstellt:
Wollen wir gemeinsam eine Boule-Bahn bauen, regelmäßig miteinander spielen (kickern, darten usw.), gelegentlich gemeinsam Feiern wie das Teichfest ausrichten? Welche Angebote können wir den Kindern in unserem Verein machen und findet sich dafür eine kreative Elterngruppe? Wir sind neugierig auf Eure Fragen und Antworten!

Übrigens, unsere Give-Box/Sammelbox am WC-Container eignet sich auch hervorragend zum Tauschen von überzähligen Sämereien und Jungpflanzen.

Glückauf!
Euer Vorstand

Garten-Kalender 2022

26.03.2022 Wasser Marsch

Gemeinschaftsarbeit Gruppe Matthias/WolfgangGemeinschaftsarbeit Gruppe Robby
26.03.202226.03.2022
30.04.202226.04.2022
21.05.202224.05.2022
18.06.202221.06.2022
20.08.202216.08.2022
17.09.202213.09.2022
22.10.202222.10.2022

Die Containerwochenenden bleiben jeweils am 2ten und 4ten Samstag im Monat. Gestartet wird voraussichtlich im Mai.

Die 30qm-Container werden voraussichtlich am 30.04.2022 sowie zur letzten Gemeinschaftsarbeit am 22.10.2022 vorhanden sein.

Ein Osterfeuer, soweit zulässig, wie immer am Gründonnerstag (14.04) oder als Ausweichtermin der folgende Samstag (16.04)

Teichfest steht im Raum und ist anvisiert zum 18.06.2022

Blumenaue-Express Vol.5

Blumenauen-Express
Ausgabe 5 vom 06. Oktober 2021

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde des KGV Blumenaue,
nachdem wir im September noch einige Sonnenstunden genießen konnten, steht jetzt wirklich der Herbst vor der Tür. Die letzte Ernte wird eingefahren, spätes Obst eingekocht und das erste Laub gefegt. Traditionell bedanken sich die Obleute zum Ende der Saison mit Bier und Bratwurst bei den Gartenfreundinnen und Gartenfreunden für die getane Gemeinschaftsarbeit. Das ist selbstverständlich auch in diesem Herbst der Fall, aber es gibt Veränderungen.


Aktuelles aus dem Verein
Teichanlage Vereinsgelände: Auf unserem Vereinsgelände entwickelt sich seit einiger Zeit ein Biotop aus Teich und umliegendem Steinbeet. Zu Beginn der nächsten Gartensaison soll die Anlage mit einem Fest für alle Gartenfreundinnen und Gartenfreunde eingeweiht werden. Bitte schont das noch junge Biotop und lasst Pflanzen und Tiere, vor allem Lurche und Libellen, sich in Ruhe entwickeln.


Termine
Anlagenwettbewerb: Für das Wochenende 09. und 10.10.2021 ist der zweite Durchlauf des diesjährigen Anlagenwettbewerbs des Stadtverbands geplant. Unser 2. Vorsitzender Ulrich Huber wird die Vertreter des Stadtverbands durch die Anlage führen. Bisher haben wir mit unserer gepflegten Anlage immer recht gut abgeschnitten. Drücken wir die Daumen, dass es auch diesmal klappt.


Wasser zu!: Am Donnerstag, 28.10.2021 wird voraussichtlich das Wasser abgestellt. Je nach Wetterlage kann sich der Termin auch noch um ein paar Tage verschieben. Bitte denkt daran, die Zählerstände an eure Obleute zu melden.

Letzte Gemeinschaftsarbeit und Obleute Grillen: Am Samstag, 30.10.2021 treffen sich die Gruppen von Robby, Matthias und Mario gemeinsam zur letzten Gemeinschaftsarbeit dieser Gartensaison. An diesem Tag wird auch der große, für uns kostenlose Grünschnittcontainer der USB zur Verfügung stehen.
Im Anschluss geben eure Obleute beim traditionellen Obleute-Grillen als Dankeschön für eure getane Arbeit Bier und Bratwurst aus. Um das kulinarische Spektrum in diesem Jahr etwas auszubauen, wollen wir mit euch eine „Schnibbelparty“ machen. Bringt gern euer Gartengemüse für einen bunten Eintopf, den wir gemeinsam mit euch kochen wollen, mit. Wer Lust hat, kann auch selbstgebackenen Kuchen beisteuern. Falls Ihr Euch mit Schnibbelgemüse oder Kuchen einbringen möchtet, gebt uns zur besseren Organisation bitte vor dem 30.10.2021 Bescheid: Sprecht uns an oder schreibt eine E-Mail an kgv.blumenaue@gmail.com. Dann können wir gemeinsam das Gartenjahr ausklingen lassen. Wir freuen uns auf Euch!

Vorstandssitzung: Am Dienstag, 26.10.2021 um 18:30 Uhr findet im Vereinsheim die nächste Vorstandssitzung statt.


Gut grün und Glückauf!
Euer Vorstand

Blumenaue-Express Vol.4

Blumenauen-Express
Ausgabe 4 vom 26. Juni 2021

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde des KGV Blumenaue,
der Sommer mit seinen schönen Tagen und hohen Temperaturen gönnt uns eine Atempause von Corona. Das hat auch Einfluss auf unser Vereinsleben. Was jetzt alles wieder möglich ist, erfahrt ihr im neuen Newsletter.
Aktuelle Themen aus dem Verein
Wiedereröffnung des Vereinsheimes: Die niedrigen Fallzahlen ermöglichen es uns, unser Vereinsheim wieder zu nutzen. Ab sofort könnt ihr sonntags von 11 bis 13 Uhr zum Frühshoppen ins Vereinsheim kommen. Auf euch warten kühle Getränke und ein Wiedersehen mit anderen Gartenfreunden. Wenn ihr was zu klären habt – der Vorstand und die Obmänner trefft ihr hier auch. Bitte beachtet dabei die aktuellen Hygieneregeln.
Gleichzeitig beginnt auch wieder die Vermietung des Vereinsheims, z.B. für Feiern. Vorerst allerdings nur für Mitglieder.
Reinigungsdienst im Vereinsheim: Aus gesundheitlichen Gründen musste unsere Reinigungsfee leider ihre Aufgabe an den Nagel hängen. Jetzt wird dringend jemand gesucht, der die Aufgabe übernehmen kann. Hat jemand von euch Interesse daran? Dann meldet euch bitte beim Vorstand.
Termine
Gemeinschaftsarbeit: Die nächste Gemeinschaftsarbeit steht an. Am Dienstag, 29.06.2021 trifft sich die Gruppe von Robby, am Samstag, 03.07.2021 die Gruppen von Matthias und Mario. Eure Obmänner freuen sich auf euch!
Wikingerschach: Und weil nach der Gartenarbeit das Vergnügen kommt, kommt doch zum Spielen vorbei! Wir treffen uns am kommenden Samstag, 03.07.2021 ab 15 Uhr zum Kubb/Wikingerschach auf der Blumenwiese an der Flurstraße. Die Regeln sind einfach und schnell erklärt. Mit Abstand und an der frischen Luft sind wir corona-konform.
Vorstandssitzung: Der Vorstand des KGV Blumenaue tagt jetzt wieder im Vereinsheim. Wenn ihr was zu klären habt, meldet euch am besten ein paar Tage vorher. Ihr wisst ja, langfristige Planungen sind aktuell schwierig. Der nächste Termin ist Dienstag, 10. August 2021 um 18 Uhr.
Genießt die langen Tage und das herrliche Wetter.

Gut grün und Glückauf!
Euer Vorstand

Blumenaue Express Vol.3

Blumenauen-Express

Ausgabe 3 vom 15. April 2021

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde des KGV Blumenaue,

als wir die Idee des Newsletters entwickelt haben, dachten wir, eine Ausgabe pro Quartal würde reichen. Aber zum Saisonbeginn gibt es viel mehr zu berichten. Also erhaltet ihr heute bereits die dritte Ausgabe.

Aktuelle Themen aus dem Verein

Anlagenwettbewerb: Dieses Jahr findet wieder der Anlagenwettbewerb des Stadtverbands statt. Unser gutes Abschneiden mit einem 3. Platz im letzten Jahr hat uns dazu bewogen, auch dieses Jahr wieder an den Start zu gehen. Der Stadtverband wird am 19. und am 30. Mai 2021 die Anlage begehen und Gestaltung und Pflegezustand bewerten. Mit den zwei bis zum Ende des Wettbewerbszeitraumes anstehenden Terminen für die Gemeinschaftsarbeit und die hoffentlich noch rechtzeitige Ankunft der Pflanzen für den Teich rechnen wir uns gute Chancen für einen vorderen Platz aus.

Sammelbox – Give Box: Gegenüber vom Toilettencontainer wird in den nächsten Tagen ein Regal mit Boxen aufgestellt. Das Regal könnt ihr nutzen, um überzählige Jungpflanzen aus eurer Anzucht oder Ernte mit anderen Gartenfreund:innen zu teilen. Vielleicht habt ihr auch Glück und bekommt
eine Pflanze, die ihr noch unbedingt braucht oder Obst oder Gemüse, das nicht in eurem Garten wächst.
Bitte behaltet im Blick, ob eure Spenden Abnehmer:innen finden. Wenn nach einer Woche die Dinge noch da sind, nehmt sie bitte zurück und entsorgt sie ggf.

Eure Ideen und Wünsche sind gefragt!

Gartenkonzepte und Ernteverwertung: Ihr verfolgt mit eurem Garten ein besonderes Konzept? Ihr seid Biogärtner:innen oder betreibt Permakultur? Ihr habt die größten Wunderblumen oder die schönsten Rosen? Ihr braut euer eigenes Bier und oder macht preisverdächtigen Aufgesetzten? Erzählt uns und den anderen Gartenfreund:innen davon. Wir haben Platz für eure Berichte und Rezepte im Newsletter oder auf der Homepage. Sprecht uns gerne an! Sobald die Corona-Situation es zulässt, sind auch gemeinsame Aktionen vor Ort denkbar, wie Vorführungen oder gemeinsame Treffen, in denen ihr euer Wissen teilen könnt.

Termine

Gemeinschaftsarbeit: Schon am 17. bzw. 20.04.2021 gibt es die Gelegenheit zum Wiedersehen auf Abstand. Denn da steht die zweite Gemeinschaftsarbeit in diesem Jahr an. Eure Obmänner freuen sich auf euch!

Vorstandssitzung: Der Vorstand des KGV Blumenaue tagt wieder am 11. Mai 2021 um 19 Uhr. Bitte gebt Bescheid, wenn ihr Ideen für gemeinsame Projekte mit uns teilen wollt oder wenn ihr Sachen zu klären habt.

Gut grün und Glückauf!

Euer Vorstand

Blumenaue-Express Vol.2

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde des KGV Blumenaue,

die vielen positiven Rückmeldungen auf die erste Ausgabe des Blumenauen-Express haben den Vorstand und die Autorin sehr erfreut. Das ist Ansporn für die zweite Ausgabe, die nun früher erscheint als ursprünglich gedacht. Grund dafür sind wichtige Infos zum startenden Gartenjahr und erste Termine.

Aktuelle Themen aus dem Verein

Obmannwechsel: Unser Obmann Volker Glörfeld hat zum Beginn der neuen Saison sein Amt niedergelegt. Wir danken Volker für seine langjährige Arbeit für den Verein. Seine direkte, ehrliche und gutherzige Art wird bei der Vorstandsarbeit fehlen. Das Amt hat Gartenfreund Mario Pasdzior kommissarisch übernommen. Er wird ab jetzt die Gemeinschaftsarbeit der „Gruppe Mario“ organisieren und steht euch mit Rat zur Seite.

Vorstandssitzungen: Auch der KGV Blumenaue tagt jetzt digital. Seit Jahresbeginn finden die Sitzungen des Vorstands online über die Videotelefonie-Software Zoom statt. Wenn ihr Anliegen habt, die ihr mit dem Vorstand klären wollt, könnt ihr nun zu den Online-Vorstandssitzungen kommen. Bei Bedarf kontaktiert bitte im Vorfeld den Vorstandsvorsitzenden Frank Ciesla für die Zugangsdaten. Termin für die nächste Vorstandssitzung ist der 13.04.2021 um 19 Uhr.

Homepage: Unsere Homepage erstrahlt jetzt im zeitgemäßen Design, sowohl auf dem Desktop als auch auf mobilen Endgeräten. Neue Inhalte werden nach und nach ergänzt. Um die Entwicklung und Pflege kümmert sich der 2. Vorsitzende Ulrich Huber. Schaut doch mal vorbei: http://kgv-blumenaue.de/.

Häckselgut: Neben dem Containerplatz wird demnächst eine ordentliche Menge Häckselgut aufgeschüttet, das dann später auf den Flächen um die Hecken verteilt wird. Gespendet und geliefert von der Firma www.blaum-pfleger.de aus Bochum.

Termine

Wasser marsch: Am 27.03.2021 wird das Wasser wieder aufgedreht. An diesem Tag findet auch die erste Gemeinschaftsarbeit statt. Das wohlverdiente Feierabendgetränk kann euch nach getaner Arbeit leider nur ausgehändigt, aber nicht gemeinsam in großer Runde getrunken werden.

Gemeinschaftsarbeit: Die Termine für die Gemeinschaftsarbeit stehen fest. Die Gruppen von Matthias und Mario treffen sich samstags. Die Gruppe Robby arbeitet dienstags. Die genauen Termine sind:

Gruppe Matthias und Gruppe MarioGruppe Robby
27.03.2021 inkl. Wasser marsch27.03.2021 inkl. Wasser marsch
17.04.202120.04.2021
29.05.202125.05.2021
03.07.202129.06.2021
21.08.202124.08.2021
18.09.202121.09.2021
30.10.2021 inkl. Wasser stopp26.10.2021

Falls ihr an der Gemeinschaftsarbeit nicht teilnehmen könnt, sprecht bitte eure Obleute an. Sie geben euch dann gern Aufgaben, die ihr als Ersatz erledigen könnt. Ihr vermeidet damit Zeitstress am Ende der Saison.

Container: In diesem Jahr stehen wieder kleine und große Container zu unterschiedlichen Terminen bereit. Ein großer Container wird zum 17.04.2021 und zum 30.10.2021 geöffnet, die kleinen Container dann jeden 2. und 4. Samstag im Monat.
Bitte zerkleinert euer Schnittgut, so dass mehr davon in den Container passt und sich alles schneller verdichtet. Mit einer mitgebrachten Harke könnt ihr Schnittgut weiter in die Containermitte schieben. So sollten alle bei der Entsorgung zum Zuge kommen.

Kein Osterfeuer: Coronabedingt kann dieses Jahr leider kein Osterfeuer stattfinden. Wir hoffen aber weiterhin, dass wir im Sommer gemeinsam die Einweihung des Teiches feiern können.

Genießt die ersten Frühlingstage im Garten. Gut Grün und Glück auf!

Euer Vorstand